Angebote
für Internationale
Internationale Kirche Thurgau (IKT)
Salem
INTERNATIONALE
KIRCHE THURGAU
JEDEN ERSTEN SONNTAG IM MONAT
Jeden ersten Sonntag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr feiern wir in den Räumlichkeiten der Chrischona Frauenfeld einen etwas anderen Gottesdienst: Ein Zusammensein von Menschen aus aller Welt, die gemeinsam Gott besser kennenlernen wollen. Wir geniessen dabei Gemeinschaft, hören eine Predigt in einfach verständlichem Hochdeutsch, tauschen darüber aus und stehen gemeinsam im Gebet füreinander ein. Währenddessen gibt es eine Kinderhüte und ein Kinderprogramm.
Die IKT ist ein Projekt der Chrischona-Gemeinden Aadorf, Steckborn, Felben-Pfyn, Weingarten und Frauenfeld. Gemeinsam wollen wir den Schatz von Gottes Vielfalt entdecken!
Hier geht es zur Website der Internationalen Kirche Thurgau.
Salem Frauenfeld
FLÜCHTLICHSARBEIT
Jeweils freitags von 16.00 – 18.00 Uhr findet das SALEM Begegnungscafé statt, wo wir mit Kaffee, Tee und kleinen Snacks Kontakte zu Flüchtlingen knüpfen und Gemeinschaft pflegen. Es bietet Raum für offene Begegnungen, interkulturellen Austausch und gegenseitiges Lernen zwischen Einheimischen und Fremdländern, sowie die Möglichkeit, Konversationen in Hochdeutsch oder Schweizerdeutsch zu führen. Vor dem SALEM Begegnungscafé um 13.30 Uhr können sich nähfreudige Frauen mit Nadel und Faden kreativ betätigen. Neben diesen beiden Programmen werden im Bereich „Fördern und Begleiten“ konkrete Hilfestellungen für Flüchtlinge koordiniert und vermittelt. Wichtig ist uns dabei die Hilfe zur Selbsthilfe.
Hier geht’s zur eigenen Website des Projektes Salem.
WEITERE INFORMATIONEN ZUM SPEZIAL-NEWSLETTER VOM 24. MÄRZ 2023:
Es freut uns, wenn du dich fürs Salem engagieren möchtest! Melde dich bei Interesse gerne bei Salome Nägeli (salome.naegeli@salemfrauenfeld.ch).
In folgenden Bereichen sind wir auf Unterstützung angewiesen:
Begegnungscafé:
- Freitag 16:00 – 18:00: Du erhältst den Cafébetrieb aufrecht, indem du die gelieferten Snacks vorbereitest und Getränke herausgibst. Auch das Auf- und Abtischen gehört mit dazu. (1 Person)
- Auch als Gesprächspartner bist du willkommen. In diesem Auftrag bist du ein Gegenüber für die Geflüchteten, hast ein offenes Ohr für Anliegen und vertiefst mit ihnen die mündlichen Deutschkenntnisse. (1-2 Personen)
Kinderprogramm:
- Freitag 16:00-18:00: Während des Cafés beschäftigst du die Kinder. Wir gehen gemeinsam mit ihnen nach draussen, machen Spiele oder sind kreativ bei einer Bastelarbeit. (1-2 Personen)
Näh-Treff
- Freitag 14:00-16:00: Im Nähtreff betreust du die Frauen bei Flickarbeiten oder kleinen Projekten. (1 Person)